Die immensen Preissteigerungen und gleichzeitigen Bedenken bezüglich der Versorgungssicherheit mit Gas im Winter beunruhigen viele Verbraucher:innen. Doch auch die Anbieterauswahl für Neukund:innen ist durch die enorm gestiegenen Preise und die angespannte Lage am deutschen Gasmarkt deutlich reduziert. Während 2021 noch… mehr...
Sinkende Temperaturen, deutlich steigende Gaspreise: Um die Haushaltskasse während der anstehen-den Heizperiode zu entlasten, empfiehlt sich ein Wechsel des Gasversorgers. Neben den Preisen und Konditionen sollte allerdings auch das Serviceangebot oder die Nachhaltigkeit der Tarife bei der Wahl des geeigneten… mehr...
Positive Nachrichten für Verbraucher: die Gaspreise sind nach dem deutlichen Anstieg in 2019 wieder gesunken. Durch einen Wechsel des Gasversorgers ergeben sich dadurch zusätzliche Sparpotenziale für die Haushaltskasse. Doch welche Gasanbieter nicht nur mit günstigen Preisen, sondern auch mit einem… mehr...
Regionale Gasversorger waren lange Zeit die einzige Wahl für die Verbraucher von Heiz- und Kochgas vor Ort. Dies hat sich mit der Liberalisierung geändert. Regionale Gasversorger müssen sich nun mit anderen Unternehmen messen, während die lokale Verantwortung als Stadtwerk bleibt. mehr...
Bewegung auf dem Gas-Markt: Grundversorger senken die Preise auf breiter Front, bei vielen Alternativversorgern dreht sich die Preisspirale hingegen in die andere Richtung. Und dennoch: Von einer spürbaren Preisharmonisierung kann keine Rede sein, noch immer lohnt sich der Anbieterwechsel für… mehr...
Genauso wie die Preise für Strom sind auch die Preise für Gas 2016 im Vergleich zu den letzten Jahren sehr niedrig. Für die Verbraucher stellt sich die Frage, wo der eigene Anbieter diese niedrigeren Preise auch an seine Kunden weitergibt. mehr...
Auf der Suche nach einem günstigen Gas- oder Stromtarif bieten zahlreiche Energievergleichsportale eine ideale Anlaufstelle. Acht Portale hat die DtGV jetzt in Kooperation mit N24 für die Rubriken Gas und Strom genauer untersucht. mehr...
Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) hat daher in Kooperation mit N24 die Konditionen, das Angebot und den Service von 69 Gasanbietern / Gasversorgern getestet. Im Mittelpunkt der Tests standen überregional anbietende Gasanbieter, sowie vereinzelt die Gas-Grundversorger in der jeweiligen… mehr...
Mit Einzug der kalten Jahreszeit rückt auch die Gas-Heizung und damit der Gasanbieter wieder mehr in das Bewusstsein der Verbraucher. Die DtGV hat 42 überregionale Gasanbieter genauer untersucht. mehr...
Gas- oder Ölbrennwertgeräte, Pelletheizung, Mikro-KWK, Solarthermie oder Wärmepumpe – wer als Häuslebauer nicht vom Fach ist, der ist bei der Auswahl des künftigen Heizungssystems für die eigenen vier Wände auf fachmännische Beratung angewiesen. mehr...