Spätestens dann, wenn der Fernseher immer lauter gedreht werden muss, Telefonate schwieriger werden oder die Lieblingsmusik dumpf klingt, müssen sich viele Menschen eingestehen, dass sie nicht mehr gut hören. Ist das Hörvermögen stark beeinträchtigt, wird der Gang zum Hörakustiker unabdingbar. mehr...
Im Jahr 2023 hat sich der durchschnittliche Zusatzbeitrag der Gesetzlichen Krankenkassen um 0,3 Prozentpunkte auf 1,6 Prozent erhöht und damit ein neues Rekordhoch erreicht. Grund genug für viele gesetzlich Versicherte, einen Krankenkassenwechsel in Betracht zu ziehen. Bei der Auswahl der… mehr...
Fast zwei Drittel aller Menschen in Deutschland tragen – mindestens gelegentlich – eine Brille. Neben der Korrektur der Sehschwäche steht bei der Wahl einer neuen Brille auch im Fokus, dass diese gut aussieht. Um diese Ansprüche vereinen zu können, nehmen… mehr...
Mehr als 40 Millionen Deutsche haben eine Sehschwäche und tragen daher Brille oder Kontaktlinsen – gut 25 Millionen davon ständig. Jedoch empfinden viele die Sehhilfe als lästig, weil sie beispielsweise beim Sport stört oder als unattraktiv empfunden wird. Eine Lösung… mehr...
Ein schönes Lächeln ist für viele Menschen von großer Bedeutung, denn bei Zahnfehlstellungen leidet oft das Selbstbewusstsein und Betroffene haben Hemmungen ihr Lächeln zu zeigen. Wer bei der Korrektur einer Zahnstellung – egal ob aus ästhetischen oder medizinischen Gründen… mehr...
Die Apotheke ist in der Regel der erste Ansprechpartner, um eine schnelle Antwort auf alltägliche Gesundheitsfragen zu erhalten. Wie wichtig dabei eine kompetente und vertrauensvolle Beratung, ein empathischer Service und Verlässlichkeit sind, haben vor allem die letzten beiden Jahre gezeigt. mehr...
Rund 73 Millionen Deutsche sind gesetzlich krankenversichert, was in etwa 90% der Bevölkerung entspricht. Bei der Wahl der gesetzlichen Krankenkasse sollten neben der Höhe des Zusatzbeitrags auch die Leistungsumfänge, angebotene Zusatzleistungen oder Bonusprogramme als Entscheidungskriterien herangezogen werden. Die Deutsche Gesellschaft… mehr...
Im Schnitt dauert es sieben Minuten bis wir einschlafen. Wenn das mal nicht so recht klappen will, greifen 46% der Deutschen zur Bettlektüre und 5% zählen Schäfchen. Auf welchen Einschlafhelfer aber jeder zurückgreifen sollte: Die richtige Matratze, die an individuelle… mehr...
Die Konkurrenz in der Augenoptikbranche ist groß. Zunehmend müssen sich kleine und mittelständische Unternehmen gegen große überregionale Optikerketten und Onlineanbieter behaupten. Dabei können regionale Optiker häufig mit einem individuelleren und persönlicheren Service sowie einer vor Ort direkt angeschlossenen Werkstatt punkten. mehr...
Die Pharmagroßhändler sind die wichtigsten Lieferanten der Apotheken: Sie bieten herstellerneutrale Sortimente, meist mehrmals tägliche Belieferung mit Arzneimitteln und versprechen attraktive Rabatte. Bei welchem Pharmagroßhändler Apotheken die besten Konditionen, den umfassendsten und kompetentesten Kundenservice oder die besten Lieferbedingungen erwarten können,… mehr...