Rund 73 Millionen Deutsche sind gesetzlich krankenversichert, was in etwa 90% der Bevölkerung entspricht. Bei der Wahl der gesetzlichen Krankenkasse sollten neben der Höhe des Zusatzbeitrags auch die Leistungsumfänge, angebotene Zusatzleistungen oder Bonusprogramme als Entscheidungskriterien herangezogen werden. Die Deutsche Gesellschaft… mehr...
Rund 88% der Krankenversicherten in Deutschland sind Mitglied in einer Gesetzlichen Krankenkasse. Ein Wechsel des Versicherers kann sich trotz zuletzt leicht gesunkener Zusatzbeiträge durchaus lohnen. Das liegt einerseits an den Unterschieden bei den Beitragshöhen, andererseits aber auch an den angebotenen… mehr...
Mehr als 72 Millionen Deutsche sind gesetzlich krankenversichert. Neben der Höhe der Zusatzbeiträge spielen auch die Leistungsumfänge, angebotenen Zusatzleistungen und Bonusprogramme eine Rolle bei der Wahl der Krankenkasse. Welche bundesweit agierende gesetzliche Krankenversicherung unter den Mitgliedern die beliebteste ist, hat… mehr...
Auch wenn kaum eine gesetzliche Krankenkasse ihre Zusatzbeiträge in 2017 erhöht hat – Unterschiede in den Beitragshöhen und im Umgang mit Zusatzleistungen können einen Wechsel dennoch ratsam erscheinen lassen. Insgesamt 15 bundesweit agierende gesetzliche Krankenkassen hat sich die Deutsche Gesellschaft… mehr...
Für Millionen Versicherte werden die Krankenkassenbeiträge erneut steigen. Wo man für einen geringen Beitragssatz gute Leistungen über das vorgeschriebene Angebot hinaus bekommt, hat die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) auch in diesem Jahr wieder in Kooperation mit N24 genauer untersucht. mehr...
Wie sich das Modell des einkommensabhängigen Zusatzbeitrages auf das Leistungsangebot der Gesetzlichen Krankenkassen auswirkt hat die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien nun in Kooperation mit N24 untersucht. mehr...
Wer einmal gewechselt ist, kann nur unter bestimmten Voraussetzungen wieder zurück in die gesetzliche. 16 private Krankenversicherer hat die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) in Kooperation mit N24 untersucht. mehr...
Diese Seite nutzt Cookies. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, fragen wir Sie hiermit um Erlaubnis zum Einsatz dieser Technologien. Wenn Sie die Cookies nicht akzeptieren, kann es sein, dass diese Seite nicht überall einwandfrei funktioniert.
Genauere Informationen finden Sie unter Datenschutz