Die klassische Videothek „um die Ecke“ gilt als Auslaufmodell. Die Zukunft, so heißt es, liege im Video-on-Demand (VoD). Ob die VoD-Anbieter aber auch wirklich halten, was sie versprechen, hat die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) jetzt gemeinsam mit N24 unter… mehr...
Was tun mit dem alten Smartphone? Wohin mit den CDs, die man nicht mehr hören mag? Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) hat in Zusammenarbeit mit N24 elf Re-Commerce-Anbieter in puncto Ankaufvielfalt, Ankaufpreise & Konditionen, Benutzerfreundlichkeit des Webauftritts, Ankaufservice und… mehr...
Nutzen – statt besitzen. Carsharing, das nach dieser einfachen Formel funktioniert, hat in den vergangenen Jahren einen enormen Zulauf zu verzeichnen. mehr...
Blumenstrauß per Mausklick: Für Blumenversender zählen Valentinstag und Muttertag zu den umsatzstärksten Tagen des Jahres. Zehn Blumenversender hat die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) in Kooperation mit N24 jetzt genauer unter die Lupe genommen. mehr...
Die Partnersuche im Internet erfreut sich großer Beliebtheit. Zahlreiche Portale werben um die Gunst der Singles, die nicht länger allein bleiben wollen. Doch halten die Online-Anbieter bei der Suche nach dem Liebesglück auch, was Sie versprechen?… mehr...
Hohe Qualität, einfache Gestaltung, schnelle Lieferung – und das bei günstigen Preisen. Mit diesen Versprechen präsentiert sich eine stetig wachsende Anzahl von Online-Druckereien. Doch wie sieht die Praxis aus? Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) hat in Kooperation mit N24… mehr...
Ob drohendes „Sitzenbleiben“, eine längere Krankheit und einfach nur der Wunsch, ein bis zwei Noten besser zu werden – Gründe für den Nachhilfeunterricht gibt es viele, ebenso wie Anbieter, die sich mit unterschiedlichsten Konzepten den Schülern empfehlen. mehr...
Glaubt man den Umfragen, dann kennen ca. 70% der deutschen Frauen Ihre wahre BH-Größe nicht. Eine eine gute Beratung im Geschäft erscheint daher zwingend notwendig. mehr...
CinemaxX, Cineplex, Cinestar… Nicht nur die Namen, auch die Häuser der großen Kinoketten selbst ähneln sich sehr, die Filmprogramme sind gar über weite Strecken identisch. Besonders in Großstädten hat der Kinogänger die Qual der Wahl. Ob sich bei Service, Beratungskompetenz… mehr...
Diese Seite nutzt Cookies. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, fragen wir Sie hiermit um Erlaubnis zum Einsatz dieser Technologien. Wenn Sie die Cookies nicht akzeptieren, kann es sein, dass diese Seite nicht überall einwandfrei funktioniert.
Genauere Informationen finden Sie unter Datenschutz