Guter Service im Netz, am Telefon oder vor Ort sind ausschlaggebende Faktoren für eine die Wahl eines Anbieters. Jeder kennt aus eigener Erfahrung extreme Telefon-Wartezeiten oder unübersichtliche Internetseiten, die einen auf der Suche nach den gewünschten Informationen fast in die… mehr...
Auf „deutlich unter“ zwei Grad Celsius soll die Erderwärmung im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter begrenzt werden, so das Pariser Abkommen von 2015, “idealerweise“ auf 1,5 Grad. Dass dieser Absichtserklärung dringend Taten folgen müssen, um nicht auf eine Klima-Katastrophe zuzusteuern, ist… mehr...
Wie zufrieden sind die Kunden mit den Eigenmarken des Lebensmittelhandels (LEH) und der Drogeriemärkte? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer der umfassendsten Untersuchungen zu diesem Thema, die in jüngster Vergangenheit in Deutschland durchgeführt wurde. Nicht weniger als 286 LEH-Eigenmarken in… mehr...
Der Gesamtumsatz im Business-to-Business-Handel (B2B-Handel) in Deutschland liegt derzeit bei deutlich über einer Billion Euro pro Jahr und übersteigt damit das Volumen des B2C-Handels bei Weitem. Doch welche der zahlreichen B2B-Dienstleister haben die zufriedensten Kunden? Von welchem IT-Unternehmen, welchem Objektausstatter… mehr...
Welche Unternehmen haben die zufriedensten Kunden? Von welchem Versicherer, welchem Reiseveranstalter oder welchem Online-Händler berichten die Deutschen die positivsten Erfahrungen? Dies herauszufinden, ist die zentrale Fragestellung der Studie „Deutscher Kunden-Award 2020“ – des großen deutschlandweiten Rankings in den Bereichen Kundenzufriedenheit,… mehr...
Der wirkungsstärkste Kontakt mit einer Marke ist der Produkt-Kontakt, also der Moment, in dem das Marken-Image mit der Nutzungs-Realität konfrontiert wird. Klafft zwischen beiden eine Lücke, markiert dies in der Regel den Anfang vom Ende der Marke. Das gilt nicht… mehr...
Ob Supermarkt, Versicherung, Kinokette oder Mobilfunkanbieter – heutzutage hat fast jedes größere Unternehmen auch eine App. Einige davon sind nützlich, andere sind einfach nur da. Um herauszufinden, welche Apps für Android und iOS einen wahren Mehrwert bieten und Kunden mit… mehr...
Bei der Kaufentscheidung sind gute Serviceleistungen für Verbraucher heutzutage oft wichtiger als günstige Preise. Kein Verbraucher mag unstrukturierte und unübersichtliche Websites, die nicht die nötigen Informationen liefern. Auch Hotlines, die ins Leere klingeln, oder Filialen ohne kompetente Beratung kommen bei… mehr...
Welche Unternehmen haben die zufriedensten Kunden? Von welchem Versicherer, welchem Reiseveranstalter oder welchem Online-Händler berichten die Deutschen die positivsten Erfahrungen? Dies herauszufinden, ist die zentrale Fragestellung der Studie „Deutscher Kunden-Award 2019“ – des großen deutschlandweiten Rankings in den Bereichen Kundenzufriedenheit,… mehr...
Die Service-Wüste Deutschland: Sie wird oft zitiert und leider kann fast jeder aus eigener Erfahrung ein Beispiel zu ihr beisteuern. Doch längst nicht überall klingeln hierzulande die Kundenhotlines ins Leere. Nicht überall verstecken sich Verkäufer hinter den Regalen. Guter Service… mehr...