Vom Board Trolley auf zwei Rollen bis zum XXL-Koffer auf vier Rollen – Online-Koffershops lassen in puncto Reisegepäck kaum einen Wunsch offen. Doch worin sich diese unterscheiden hat die Deutsche Ges… mehr...
Stichtag zum Wechsel der KFZ-Versicherung ist wie jedes Jahr der 30. November. Bis dahin sollte kündigen, wer sich die Chance auf einen günstigeren Tarif in 2015 nicht entgehen lassen will. Die Deutsc… mehr...
Das Internet wird immer schneller. Dabei schreitet nicht nur der Ausbau des Breitbandnetzes immer weiter voran, auch die Anforderungen der Kunden steigen. Bei welchem Anbieter man die günstigsten Tari… mehr...
Durchschnittlich wird jedes Kind in Deutschland im Jahr mit Spielzeug im Wert von über 300 Euro beschenkt – Tendenz steigend. Immer öfter wird online geordert; dementsprechend groß ist mittlerweile au… mehr...
Für die Arbeitssuche stehen zahlreiche Jobbörsen bereit. Acht dieser Jobbörsen hat die die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) nun in Kooperation mit N24 hinsichtlich Angebotsbreite, B… mehr...
Glaubt man den Darstellungen der mittlerweile zahlreichen Online-Juweliere, gibt es kaum ein Schmuckstück, das sich nicht auch online ordern lässt. Was die Online-Juweliere tatsächlich zu bieten haben… mehr...
Gerade, wenn Kunden ohne vorherige Konsultation eines Arztes den Kauf von Arzneimitteln anstreben, ist eine kompetente Beratung in den Apotheken unerlässlich. Zwölf Apothekenkooperationen hat die Deut… mehr...
Bereits heute informieren sich bis zu 60% aller Neuwagenkäufer über Ausstattungsmerkmale und Preise auf den Internetseiten spezialisierter Neuwagenportale. Und auch die Zahl der Kaufabschlüsse über di… mehr...
Der Marktanteil der Online-Händler in der Schuhbranche nimmt stetig zu. Zehn Online-Shops hat die DtGV in Kooperation mit N24 jetzt genauer unter die Lupe genommen. mehr...
Ob Shopaholic oder Einkaufsmuffel – der Kauf von Kleidung im Internet ist für viele ein Thema. Die DtGV hat nun in Kooperation mit N24 zehn Online-Shops für Bekleidung genauer untersucht. mehr...