Schauen Sie, wie R+V bisher in unseren Tests abgeschnitten hat. Anhand unserer Studien können Sie sich ein gutes Bild über die Qualität von R+V machen.
Private Krankenversicherungen versprechen ein deutlich umfangreicheres Leistungsangebot als die Gesetzlichen Krankenkassen und werben mit einem individuell gestaltbaren Gesundheitsschutz. Doch welcher der vielen Privaten Krankenversicherer bietet tatsächlich die umfangreichsten Leistungen zu günstigen Konditionen? Und wie ist es um die Transparenz der… mehr...
Der Stichtag für den Wechsel der KFZ-Versicherung ist auch in diesem Jahr wieder der 30.11. Wer bis dahin seine bestehende Versicherung gewechselt hat, kann im kommenden Jahr mehrere hundert Euro einsparen. Doch die Höhe des Beitrags sollte nicht das einzige… mehr...
Wer sich grundsätzlich für den Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) entschieden hat, sollte nicht gleich bei der erst besten Assekuranz unterschreiben. Denn: Die Unterschiede zwischen den Versicherern sind durchaus beachtlich. Die Tarife und Konditionen von zwölf privaten Krankenversicherern hat… mehr...
Rund jeder fünfte Arbeitnehmer wird im Laufe seines Lebens berufsunfähig und muss sein weiteres Dasein von der Erwerbsminderungsrente fristen. Wohl dem, der privat vorgesorgt und eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen hat. Anbieter gibt es viele. Die elf größten Assekuranzen für Berufsunfähigkeitsversicherungen hat… mehr...
Auch in diesem Jahr kann ein Wechsel der KFZ-Versicherung wieder bares Geld wert sein. Denn wer seinem alten Versicherer noch bis zum 30.11. kündigt, kann ab Januar mehrere hundert Euro einsparen. Wo neben den Beiträgen auch die damit verbundenen Leistungen… mehr...
Ob Einbruch oder Wasserschaden: Eine gute Hausratsversicherung kann sich sehr schnell bezahlt machen. Doch welche Versicherer bieten die besten Leistungen zu angemessenen Preisen - und beraten ihre Kunden dazu auch transparent, kompetent und freundlich? Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV)… mehr...
Rund 2.000 Euro zahlt der Deutsche durchschnittlich im Jahr für diverse Versicherungen – und doch hat rund ein Drittel aller Deutschen keine Privathaftpflichtversicherung abgeschlossen. Dabei kann schon eine kleine Unachtsamkeit im Alltag den persönlichen Ruin bedeuten. Bei welchem Versicherer man… mehr...
Jedes Jahr im Herbst wechseln Millionen Autofahrer ihre KFZ-Versicherung – so viele wie bei keiner anderen Versicherungsart. Den Kündigungsstichtag 30.11. sollte man sich auch in diesem Jahr wieder rot im Kalender anstreichen, denn viele Versicherer haben die Beiträge gesenkt. mehr...
Wer einmal gewechselt ist, kann nur unter bestimmten Voraussetzungen wieder zurück in die gesetzliche. 16 private Krankenversicherer hat die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) in Kooperation mit N24 untersucht. mehr...
Stichtag zum Wechsel der KFZ-Versicherung ist wie jedes Jahr der 30. November. Bis dahin sollte kündigen, wer sich die Chance auf einen günstigeren Tarif in 2015 nicht entgehen lassen will. Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) hat nun in Kooperation… mehr...