Tests und Analysen zum Thema Fitness – Der Weg zu einem gesünderen Lebensstil

Warum Fitness wichtig ist

Fitness-Studios sind mehr als nur Orte zum Trainieren; sie sind moderne Tempel der Gesundheit, ausgestattet mit einer Vielzahl von Geräten, die jedes Trainingsziel erreichbar machen. In diesen Studios finden sich nicht nur die neuesten Technologien, sondern auch qualifizierte Trainer:innen, die individuelle Betreuungspläne erstellen und motivieren. Die Gemeinschaft und die professionelle Umgebung inspirieren dazu, regelmäßig und mit Freude an den eigenen Fitnesszielen zu arbeiten. Hier wird jeder Besuch zu einem Schritt in Richtung eines gesünderen und ausgeglicheneren Lebensstils.

Doch welches Fitness-Studio bietet den besten Service, die modernste Ausstattung und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Um den Verbraucher:innen einen Überblick über Deutschlands beste Fitness-Studios zu schaffen, hat die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) mittels einer umfangreichen Kundenbefragung die beliebtesten Fitness-Studio-Ketten untersucht. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Analyse: Deutschlands beliebteste Fitness-Studios.

Neue Herausforderer im Fitnessmarkt: Innovationen und starke Konkurrenz

Der Fitnessmarkt ist in Bewegung – neben etablierten Marken drängen neue Anbieter mit innovativen Konzepten auf den Markt. Die DtGV hat im Rahmen des Challenger Award vielversprechende Unternehmen aus dem Bereich Sport, Hobby & Freizeit identifiziert, die mit neuen Ansätzen und attraktiven Angeboten überzeugen. Besonders im Fitnessbereich sorgen diese Herausforderer für frischen Wind: Sie setzen auf flexible Mitgliedschaftsmodelle, smarte Trainingslösungen und ein verbessertes Kundenerlebnis. Wer nach Alternativen zu den bekannten Fitnessketten sucht, sollte diese Anbieter im Blick behalten. Die komplette Analyse der Top-Challenger finden Sie hier: DtGV Challenger Award.

Die besten Fitness-Studios im Test

Die DtGV hat Service und Beratung in sechs bundesweiten Fitness-Studio-Ketten getestet. Dazu wurden Mystery Checks in insgesamt 48 Studios durchgeführt, wobei verdeckte Tester:innen ein Probetraining absolvierten und die Beratung bewerteten. Die Ergebnisse zeigen: Während viele Anbieter durch kompetente Trainer:innen, moderne Geräte und eine angenehme Atmosphäre überzeugen konnten, gibt es auch Verbesserungspotenzial – insbesondere bei der Erreichbarkeit von Trainer:innen auf der Fläche sowie der Hygiene in einigen Bereichen.

Von wenigen Ausnahmen abgesehen bestätigten die Tester:innen den Fitness-Studios im Service-Test gute, teils auch sehr gute Leistungen. Freundliches und aufmerksam agierendes Studiopersonal sowie individuell durchgeführte Probetrainings wurden positiv hervorgehoben. Die Räumlichkeiten, Ausstattung mit Fitnessgeräten und Sanitäranlagen wurden in über 90% aller Tests als angemessen sauber und gepflegt bewertet.

Verbesserungspotential herrschte jedoch hinsichtlich der Verfügbarkeit von Trainern auf der Fläche. In vielen Studios mussten sich Trainierende aktiv auf die Suche nach einer Ansprechperson begeben. Ebenso mangelte es oft an Sitzgelegenheiten zum Ausruhen zwischen Trainingseinheiten und an klaren Hinweisen zur Desinfektion der Trainingsgeräte. Zudem boten viele, doch nicht alle Fitness-Studios von realen Trainern begleitete Fitness-Kurse an.

Mehr Details zur Untersuchung der besten Fitness-Studios finden Sie hier: Fitness-Studios – Der große Test.

Die besten Franchise-Fitness-Studios

Neben den klassischen Fitness-Studios gibt es auch eine Vielzahl an Franchise-Systemen, die deutschlandweit expandieren und standardisierte Trainingsangebote bieten. Die DtGV hat in einer umfassenden Untersuchung die besten Franchise-Fitness-Studios gekürt und nach Kriterien wie Preis-Leistungs-Verhältnis, Ausstattung und Servicequalität bewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass einige Franchise-Ketten durch innovative Konzepte und ein breites Angebot hervorstechen, während andere mit individuellen Trainingsprogrammen und speziellen Kursen punkten.

Erfahren Sie mehr über die besten Franchise-Systeme im Bereich Fitness in unserem Test: Franchise-Fitnessstudios – Die besten Systeme.

Abnehmportale im Test – Der Weg zur Wunschfigur

Erfolgreiches Abnehmen hängt von vielen Faktoren ab, unter anderem vom Ausmaß des Übergewichts, dem Alter, dem Geschlecht, der körperlichen Aktivität, der Ernährung und dem Stresslevel. Abnehmportale versprechen individuelle Unterstützung beim Abnehmen – von Ernährungsplänen über Fitness-Workouts bis hin zu Motivation durch Coaches oder eigene Communities. Doch wie gut sind die Programme wirklich zur gesunden Gewichtsreduktion geeignet? Die DtGV hat in einer aktuellen Studie erneut eine umfassende Untersuchung der besten Abnehmportale durchgeführt.

Testkriterien

Das Testurteil setzt sich aus den Leistungen der Anbieter in den folgenden vier Haupttestkategorien zusammen:

  • Leistungen & Konditionen (40%): Angebotsspektrum, Individualisierungsgrad von Ernährungs- und Sportprogrammen, Kosten.
  • Flexibilität & Komfort (30%): Nutzerfreundlichkeit, Anpassungsfähigkeit des Programms, Abonnementbedingungen.
  • Kundendienst (15%): Kontaktmöglichkeiten, Freundlichkeit und Kompetenz der Beratung.
  • Transparenz (15%): Verständlichkeit und Klarheit von Webseiten, Programmen und Konditionen.

Die Analyse der Anbieterleistungen wurde durch qualifizierte Expert:innen durchgeführt, während der Kundendienst durch verdeckte Tester:innen mit jeweils fünf Anrufen bewertet wurde.

Leistungen & Konditionen

In der Kategorie Leistungen & Konditionen wurde ermittelt, welche Maßnahmen zur Gewichtsreduktion angeboten wurden und wie individuell diese an die eigene Lebenssituation angepasst werden konnten. Mehr als die Hälfte der Programme beinhaltete einen personalisierten Ernährungsplan. Alle Abnehmportale boten zudem eine breite Auswahl kalorienreduzierter Rezepte an. Der Sportbereich fiel hingegen bei vielen Anbietern weniger umfangreich aus. Während einige Anbieter Video-Workouts oder Fitnessstudio-Besuche ermöglichten, beschränkten sich andere auf einfache Fitnesstipps und Beispielübungen.

Flexibilität & Komfort

Hohe Wertungen in puncto Flexibilität erreichten Anbieter, deren Programme sich an die individuellen Vorlieben und Situationen der Nutzer:innen anpassen ließen. Während einige Portale umfangreiche Möglichkeiten zur Anpassung der Ernährungspläne und Trainingsprogramme boten, fehlten bei anderen Apps oder Funktionen wie Einkaufshilfen und Rezeptfilter. Anbieter wie upfit.de und my-weightcoach.de erzielten hier besonders hohe Bewertungen.

Den vollständigen Testbericht zu den Abnehmportalen finden Sie hier: Abnehmportale – So gelingt das Abnehmen.

Unsere Methodik – So testen wir

Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) setzt auf eine bewährte Methodik, um die Qualität von Fitness-Studios, Franchise-Systemen und Abnehmportalen objektiv zu bewerten. Dabei kommen verschiedene Testverfahren zum Einsatz:

  • Mystery Checks: Geschulte Tester:innen besuchen Studios inkognito und bewerten Service, Beratung und Ausstattung anhand standardisierter Kriterien.
  • Kundenbefragungen: Verbraucher:innen werden zu ihren Erfahrungen mit verschiedenen Anbietern befragt.
  • Expertenanalysen: Fachkundige Prüfer:innen analysieren Abnehmportale hinsichtlich Funktionalität, Ernährungs- und Fitnesskonzepten sowie Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit dieser umfassenden Testmethodik stellt die DtGV sicher, dass Verbraucher:innen eine fundierte Entscheidungsgrundlage für ihre Fitness- und Gesundheitsziele erhalten.