Hotel-Preisvergleichsportale 2019: Auf der Suche nach dem schönsten Hotel

Ein Städtetrip nach Paris, ein Wanderausflug in Italien oder der Badeurlaub auf Bali können so schön sein – wenn man denn das richtige Hotel zum besten Preis gefunden hat. Hotel-Preisvergleichsportale bieten einen Überblick über verfügbare Hotels in einer Region und vergleichen gleichzeitig die Angebote verschiedenster Buchungsportale für all diese Unterkünfte. Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) hat nun wiederholt elf solcher Vergleichsportale unter die Lupe genommen. Folgende Portale wurden untersucht:
- CHECK24 Hotel – hotel.check24.de
- Google Travel – google.com/travel
- HolidayCheck – holidaycheck.de
- idealo Hotel – hotel.idealo.de
- KAYAK – kayak.de
- momondo – momondo.de
- Ryanair Rooms – rooms.ryanair.com
- Skyscanner – skyscanner.de
- SWOODOO – swoodoo.com
- TripAdvisor – tripadvisor.de
- trivago – trivago.de
Das Testurteil setzt sich aus den Leistungen der Anbieter in den folgenden vier Haupttestkategorien zusammen, die mit unterschiedlicher Gewichtung in die Gesamtwertung eingingen:
- Komfort: Wie nutzerfreundlich ist die Hotel-Suche gestaltet? Wie leicht lässt sich die Webseite des Anbieters navigieren? (20% des Gesamtwertes)
- Transparenz: Welche Informationen über den Anbieter lassen sich finden? Wie transparent wird das Zustandekommen der Ergebnisliste dargestellt? Wie informativ ist die Ergebnisliste? (20% des Gesamtwertes)
- Hotelvielfalt: Wie umfangreich ist das Angebot der Portale? (20% des Gesamtwertes)
- Preise & Preistransparenz: Wie hoch sind die Preise im Vergleich zum günstigsten Angebot? Wie aktuell sind die Preise im Vergleich zur Buchungsplattform? (40% des Gesamtwertes)
Übersichtlicher Hotelvergleich mit wechselnder Genauigkeit
Der Seitenaufbau war bei allen Anbietern klar strukturiert, weitgehend frei von störender Werbung und die Navigation auf den Seiten fiel leicht. Bei der Hotel-Suche als eigentlicher Kernfunktionalität stießen die Tester jedoch auf unterschiedlich ausgereifte Lösungen. Speziell bei der Such-Eingrenzung – u.a. nach Hoteltyp, Badausstattung oder mehrsprachigem Personal – mussten einige Portale passen. Auch beim Sortieren der Ergebnisse traten bei diversen Portalen Schwächen zutage: Die Sortierung der Treffer nach Anzahl der Sterne stellten nur wenige Portale zur Verfügung. Zudem ermöglichten nicht alle Vergleichsportale das Speichern der Favoriten auf einer Merkliste.
Über alle Kriterien der Kategorie Komfort hinweg wurden die identisch aufgebauten Websites von KAYAK, momondo und SWOODOO mit der Note 1,2 (sehr gut) am besten bewertet.
CHECK24 punktet bei Transparenz
Den transparentesten Auftritt attestierten die Tester dem Hotel-Vergleich von CHECK24. Auf den Seiten dieses Portals wurde nicht nur klar gezeigt, von welchen Buchungsseiten die Hotel-Preise bezogen werden – auch die Übersichtlichkeit der Ergebnisliste hinsichtlich Gästebewertungen, Infos zur Hotel- und Zimmerausstattung oder Internetnutzung, sowie die Detailansicht der Hotels wussten zu gefallen.
Platz zwei in der Kategorie Transparenz hinter CHECK24 Hotel wurde HolidayCheck zugesprochen, Rang drei konnte sich Ryanair Rooms sichern.
Schwankende Ergebnisse beim Angebot, gute Preise bei jedem Portal
Zur Untersuchung der Hotelvielfalt wurden auf jedem Portal Suchanfragen für insgesamt 10 unterschiedliche Hotelaufenthalts-Szenarien gestartet und die entsprechenden Ergebnislisten anschließend verglichen. Das Resultat: Bei den meisten Suchanfragen zeigte Google Travel mit Abstand die größte Anzahl passender Hotels an. Die geringste Anzahl an Treffern fand sich bei trivago und Skyscanner.
Im Rahmen der Preisanalyse wurden insgesamt 15 Such-Szenarien pro Anbieter durchgeführt – zehn davon nur mit der Angabe des Ortes, bei den restlichen fünf mit der zusätzlichen Angabe eines spezifischen Hotels. Anschließend wurde verglichen, welches Portal die günstigsten Preise zeigte und ob die ausgewiesenen Summen später dem Endpreis bei der Buchung entsprachen. Alle Anbieter erzielten gute Ergebnisse in der Kategorie, die besten Preise hatte Tripadvisor mit der Note 1,6 (gut).
Check24 Hotel wird Gesamtsieger
Über alle Testkategorien hinweg bot Check24 Hotel die beste Leistung und konnte sich mit der Note 1,9 (gut) den ersten Platz in der Gesamtwertung sichern. Den zweiten Platz belegte idealo Hotel mit der Note 2,0 (gut), Platz drei teilen sich KAYAK, momondo und SWOODOO mit der Note 2,1 (gut).
Ergebnisse einzelne Teilkategorien
Die Ergebnisse der einzelnen Testkategorien des Tests finden Sie hier. Es werden jeweils die Top-3 Anbieter in der jeweiligen Testkategorie aufgezeigt.
Komfort
Transparenz
Anbieter | Score | Info | |
---|---|---|---|
1 | CHECK24 Hotel | 88,0% | 1,8 | Gut |
2 | HolidayCheck | 81,6% | 2,2 | Gut |
3 | Ryanair Rooms | 76,7% | 2,6 | Befriedigend |
Hotelvielfalt
Anbieter | Score | Info | |
---|---|---|---|
1 | Google Travel | 93,5% | 1,4 | Sehr gut |
2 | TripAdvisor | 82,7% | 2,2 | Gut |
3 | CHECK24 Hotel | 81,2% | 2,3 | Gut |
Preise & Preistransparenz
Anbieter | Score | Info | |
---|---|---|---|
1 | TripAdvisor | 90,9% | 1,6 | Gut |
2 | idealo Hotel | 89,5% | 1,7 | Gut |
3 | Ryanair Rooms | 89,3% | 1,7 | Gut |