Top Arbeitgeber – Bereich: IT & Systemtechnik 2025

Top Arbeitgeber - Bereich: IT & Systemtechnik 2025
© shutterstock.com

Der Fachkräftemangel in der IT-Branche wird für Unternehmen zunehmend zur Herausforderung. In einer dynamischen Geschäftswelt, die von digitaler Transformation und sich wandelnden Marktanforderungen geprägt ist, gestaltet sich die Suche nach qualifizierten IT-Spezialisten immer schwieriger. Besonders in der IT- und Systemtechnik, wo technisches Fachwissen und Innovationsgeist essenziell sind, wächst der Bedarf an gut ausgebildeten und engagierten Fachkräften stetig.

Um diesem Engpass entgegenzuwirken, müssen Unternehmen verstärkt auf kreative und innovative Rekrutierungsstrategien setzen. Die Notwendigkeit effektiver Maßnahmen zur Sicherung qualifizierter IT-Fachkräfte wird immer deutlicher. Um Unternehmen eine Möglichkeit zu bieten, sich als attraktiver Arbeitgeber auf dem Markt zu positionieren, hat die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) ein bereichsspezifisches Arbeitgeber-Screening entwickelt, das zugleich auch IT-Jobsuchende und Wechselwillige bei der Auswahl ihres zukünftigen Arbeitgebers unterstützt.

So wird geprüft

Der Fokus der Untersuchung liegt auf den folgenden drei Teilgebieten:

  • Arbeitsbedingungen
  • Webseitenanalyse
  • Bewerberhandling

Arbeitsbedingungen

Mittels eines strukturierten Fragebogens mit insgesamt 47 Kriterien in acht Oberkategorien werden sowohl allgemeine, als auch spzifische Job-relevante Informationen in der IT & Systemtechnik erhoben und bewertet. Dabei spielen Punkte wie die vertraglichen Rahmenbedingungen und der Arbeitsalltag der Fachkräfte, das Vorgesetztenverhalten, aber auch Entwicklung & Feedback sowie die Kommunikation im Unternehmen und Kollegialität eine Rolle. Zudem erhalten die Unternehmen die Möglichkeit, sich mit herausragenden Mitarbeiterbenefits Bonuspunkte zu sichern.

Mit 30% fließt der Untersuchungspunkt „Arbeitsbedingungen“ in die Gesamtwertung ein.

Webseitenanalyse

In diesem Modul liegt der Schwerpunkt auf einem themenzentrierten Website-Check des Unternehmens, der mittels Desktop-Recherche durchgeführt wird. Wie transparent stellen sich die Betriebe potentiellen Bewerbenden dar? Wie aussagekräftig sind die Karriereseiten und jeweilige Stellenanzeigen? Welche Entwicklungsmöglichkeiten werden den Mitarbeitenden geboten?

Zudem haben die Unternehmen auch in diesem Bereich die Möglichkeit, zusätzliche Bonuspunkte für z.B. soziales Engagement zu erhalten.

Gewichtung dieses Moduls: 30%.

Bewerberhandling

Das Bewerberhandling wird über aktive Bewerbungen (fiktiver) Job-Interessierter geprüft. Die Einfachheit des Bewerbungsprozesses, erhaltende Eingangsbestätigungen, die Inhalte der Antworten sowie klare und begründete Entscheidungen bilden neben der jeweiligen Reaktionszeit die Hauptbestandteile dieses Untersuchungsbereichs, der mit 40% in die Gesamtwertung eingeht.

Ergebnis

Unternehmen, denen am Ende der Untersuchung eine Zielerreichung von mindestens 70% in der Gesamtwertung attestiert werden kann, erwerben die Anspruchsberechtigung, das DtGV-Gütesiegel „Top Arbeitgeber – Bereich: IT & Systemtechnik 2025“ zu führen.

Für interessierte Unternehmen:

Sie als Arbeitgeber haben ganzjährig die Möglichkeit, sich zur Teilnahme an der Untersuchung „Arbeitgeber-Screening“ anzumelden. Bitte beachten Sie, dass Sie sich mit dem Ausfüllen des Fragebogens verbindlich verpflichten, das DtGV-Gütesiegel „Top Arbeitgeber – Bereich: Bereich: IT & Systemtechnik 2025“ entgeltlich zu erwerben, sollte das Gesamtergebnis aus allen Untersuchungsteilen mit mindestens 70% Zielerreichung einen Siegel-Anspruch begründen. Den genauen Ablauf des Screenings sowie die Siegel-Preise finden Sie hier. Wenn die erforderliche Gesamtpunktzahl für den Siegel-Anspruch nicht erreicht wird, fallen für Sie auch keinerlei Kosten an. Den Fragebogen für den Untersuchungsteil „Arbeitsbedingungen“ lassen wir Ihnen gern per Mail zukommen – oder Sie füllen ihn online aus.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte per Mail an Herrn Simon Walkenhorst (walkenhorst@dtgv.de).

Ausgezeichnete Unternehmen Webseite
VÖB-Service GmbH www.voeb-service.de
ITRIS GmbH www.itris.de