Verbraucherrecht

Der Verbraucherschutz hat in Deutschland eine lange Tradition. Die Ursprünge des Verbraucherschutzes sind jedoch eher in den USA zu finden, wo es schon Anti-Monopol-Behörden und Verbraucherschutzbüros gab, als dies hierzulande noch nicht denkbar war.

Ein wichtiger Baustein des Verbraucherschutzes ist das Verbraucherrecht. Dieses ist in Deutschland verteilt über diverse Einzelgesetze und Regelungen.

Wir geben hier einen Überblick über den Stand und über aktuelle Entwicklungen im deutschen Verbraucherschutz.

Widerrufsrecht im Überblick: Welche Ausnahmen gibt es?

Widerrufsrecht im Überblick: Welche Ausnahmen gibt es?

Das Widerrufsrecht ist ein Dauerthema im Verbraucherrecht. Bekannt ist, dass man bei Käufen im Internet oder an der Haustür – im Regelfall – ein Widerrufsrecht hat. Weniger bekannt ist, dass es zahllose Ausnahmen vom Widerrufsrecht gibt; und natürlich gibt es… mehr...