Der Corporate Carbon Footprint, also der CO2-Fußabdruck von Unternehmen, steht im Mittelpunkt der Studienreihe „Emissions-Monitor“, den die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) in diesem Jahr gestartet hat. Nach den Auftakt-Studien „Versicherungen“ und „TK-Netzbetreiber“ liegen nun die Ergebnisse der Branchen-Analyse „Banken“… mehr...
Der Wunsch nach einer eigenen Immobilie ist groß, aber durch den stetigen Anstieg der Bauzinsen seit Mitte letzten Jahres immer schwieriger zu erfüllen. Hierbei ist ein Angebotsvergleich, der bestenfalls Sparpotenziale aufzeigt, umso wichtiger. Anstatt sich aber nun von mehreren Banken… mehr...
Auch bei steigenden Kreditzinsen stellen Autokredite eine beliebte Möglichkeit dar, einen Neu- oder Gebrauchtwagen teilweise oder komplett zu finanzieren. Einige Banken bieten spezielle Autokredite mit günstigeren Konditionen als bei klassischen Ratenkrediten an, die ganz bequem mit nur wenigen Klicks abgeschlossen… mehr...
Wer möglichst schnell, unkompliziert und ohne größeres Vorwissen Geld anlegen und Vermögen aufbauen möchte, trifft immer häufiger auf die sogenannten Robo-Advisor. Dabei handelt es sich um digitale Vermögensverwalter, die anhand von Algorithmen automatische Anlageempfehlungen geben und langfristig das Investment Portfolio… mehr...
Ob Aktien, ETFS, Fonds oder Anleihen – der Börsenhandel erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit. Im Jahr 2021 gab es hierzulande rund 28 Millionen Wertpapierdepots. Jenen Anleger:innen, die den Kauf und Verkauf von Wertpapieren selbst in die Hand nehmen möchten,… mehr...
Ob als Altersvorsorge, aus Platzgründen oder um die seit Jahren steigenden Mietpreise auszugleichen – es gibt viele Gründe, die dafürsprechen, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen. Für viele ist die Immobilienfinanzierung dabei ein neues und auch kompliziertes Thema. Umso… mehr...
Ob Unterhaltungselektronik, Einrichtungsgegenstände oder ein Traumurlaub – Ratenkredite ermöglichen es, verschiedenste Konsumwünsche schneller zu realisieren. Mit rund 6,7 Millionen neuen Kreditverträgen im Jahr 2020 zählen sie zu den beliebtesten Finanzierungsformen in Deutschland. Viele Anbieter werben mit attraktiven Konditionen sowie der… mehr...
Sportwetten gibt es, seit dem sportliche Wettkämpfe ausgetragen werden. Erste Aufzeichnungen datieren auf das Jahr 676 v.Chr. vor, als anlässlich der 23. Olympischen Spiele auf den Ausgang von Wettkämpfen gesetzt wurde. In Deutschland hatte bis vor kurzem der Staat ein… mehr...
Börsengehandelte Indexfonds, kurz ETFs, ermöglichen die einfache und kostengünstige Investition in ganze Märkte, da sie die Wertentwicklung bekannter Marktindizes eins zu eins abbilden. Zahlreiche Online-Broker am deutschen Markt bieten ihren Kund:innen die Möglichkeit in ETFs zu investieren – sowohl als… mehr...
Bei gerade einmal 1 Dollar lag der Bitcoin-Kurs im Februar 2011. Was es überhaupt mit „Bitcoin“ auf sich hatte, wussten damals nur wenige. Nur rund zehn Jahre später, am 9. November 2021, dotierte der Bitcoin bei sagenhaften 68.530,43 Dollar –… mehr...