DtGV-Prüfung „Herausragende Regionalversorger“

Regionale Strom- und Gasversorger müssen sich zunehmend mit überregionalen Wettbewerbern auseinandersetzen. Seit 2014 führt die DtGV Untersuchungen zum nationalen Energieangebot durch. Um allerdings die besondere Leistungsfähigkeit und Vorteile der Versorger vor Ort hervorzuheben, sind seit 2017 umfassende Prüfungen auf regionaler Ebene hinzugekommen. Regionale Strom- und Gasanbieter können bei guten Ergebnissen ihre Leistungsfähigkeit gegenüber bestehenden Kunden und Neukunden in Form der DtGV-Gütesiegel signalisieren.
Die Prüfung basiert auf Leistungen in den Bereichen Kundenservice, Internetauftritt, Tarifoptionen, Nachhaltigkeit und regionales Engagement.
Die meisten der geprüften Versorger sind Grundversorger in einem begrenzten Gebiet und bieten ihre Dienstleistungen nicht (weit) darüber hinaus an. In vielen Fällen herrscht damit keine direkte Wettbewerbssituation zwischen den hier untersuchten Versorgern. Dennoch ist es für Verbraucher sinnvoll, die Qualität der regionalen und lokalen Versorger zu kennen. Wie die Untersuchungen der Vorjahre zeigen, gibt es erhebliche Unterschiede zwischen diesen Unternehmen.
Im Regelfall wird davon ausgegangen, dass die Stärken der regionalen Strom- und Gasversorger im Service, dem regionalen Engagement und den Angeboten für ihre Kunden vor Ort liegen. Dies ist das Argument, warum Kunden ihren lokalen Versorgern treu bleiben sollen. Wir wollten genau wissen, für welche regionalen Versorger dies gilt und haben dafür zahlreiche Regionalversorger in einer sehr umfangreichen Studie untersucht.
Service, Angebote, Nachhaltigkeit und regionales Engagement im Vordergrund der Prüfung
In der DtGV-Prüfung „Herausragende Regionalversorger“ werden die folgenden Teilbereiche genauer untersucht:
- Service: Zur Beurteilung des Service wurden jeweils drei Kundenanfragen via Telefon und E-Mail an die Anbieter gestellt und die Reaktionen bewertet (25% des Gesamtwertes für je Telefon und E-Mail).
- Tarifoptionen: In diesem Bereich wurde bewertet, welche unterschiedlichen Tarifarten (angebotene Preisbindungen, Kündigungsfristen, Vertragslaufzeiten) die Versorger anbieten (30% des Gesamtwertes)
- Internet: Der Internetauftritt der regionalen Stromanbieter wurde nach Funktionalität, Transparenz und Informationsgehalt untersucht (15% des Gesamtwertes).
- Nachhaltigkeit: Angebote im Bereich Ökostrom / Öko- bzw. Biogas, Zertifikate und Förderprogramme für alternative Energiequellen und Antriebe wurden bewertet (5% des Gesamtwertes).
- regionales Engagement: Wie sind die Anbieter hinsichtlich Sponsoring und Unterstützung lokaler Vereine sowie von Schulen & Organisationen aufgestellt? Werden regionale Rabattprogramme angeboten? Gibt es einen Tarif mit lokal gewonnener Primärenergie? (25% des Gesamtwertes)
Nur die besten Anbieter können überzeugen
Um mit dem Prädikat „Herausragend“ ausgezeichnet zu werden, mussten die Regionalversorger auf den angelegten Bewertungskriterien einen Gesamtscore von mindestens 75% erreichen.
Folgende Regionalversorger wurden bislang als „Herausragende Regionalversorger 2022/23“ (Stand November 2022) ausgezeichnet:
Strom
BS|ENERGY |
Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) |
DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH |
E-Werk Wanfried von Scharfenberg GmbH & Co. KG |
Elektrizitätsgenossenschaft Tacherting-Feichten e.G. |
Elektrizitätswerk Aach GmbH |
Elektrizitätswerk Karl Stengle GmbH & Co. KG |
Energiegenossenschaft für Wittmund eG |
Energieversorgung Gera GmbH |
Energieversorgung Marienberg GmbH |
ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH |
ESWE Versorgungs AG |
EVO AG |
Gemeindewerke Haßloch GmbH |
GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH Kamen, Bönen, Bergkamen |
infra fürth gmbh |
Neubrandenburger Stadtwerke GmbH |
Oberhessische Versorgungsbetriebe AG |
Osterholzer Stadtwerke |
Pfalzwerke Aktiengesellschaft |
Rieger GmbH & Co. KG |
SachsenEnergie AG |
STADTWERK AM SEE GmbH & Co. KG |
Stadtwerke – Strom Plauen GmbH & Co. KG |
Stadtwerke Ahlen GmbH |
Stadtwerke Annweiler am Trifels |
Stadtwerke Bad Harzburg GmbH |
Stadtwerke Baden-Baden |
Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH |
Stadtwerke Borken/ Westf. GmbH |
Stadtwerke Burgdorf GmbH |
Stadtwerke Coesfeld |
Stadtwerke Dingolfing GmbH |
Stadtwerke Dinslaken GmbH |
Stadtwerke Dorfen GmbH |
Stadtwerke Elbtal GmbH |
Stadtwerke Germersheim GmbH |
Stadtwerke Goch GmbH |
Stadtwerke Güstrow |
Stadtwerke Hamm GmbH |
Stadtwerke Hanau GmbH |
Stadtwerke Kempen GmbH |
Stadtwerke Kleve GmbH |
Stadtwerke Löbau GmbH |
Stadtwerke Marburg GmbH |
Stadtwerke Merseburg GmbH |
Stadtwerke Neuss Energie und Wasser GmbH |
Stadtwerke Neustadt in Holstein |
Stadtwerke Oranienburg GmbH |
Stadtwerke Osnabrück AG |
Stadtwerke Rinteln GmbH |
Stadtwerke Sankt Augustin GmbH |
Stadtwerke Speyer GmbH |
Stadtwerke Stade GmbH |
Stadtwerke Versmold GmbH |
Stadtwerke Wernigerode GmbH |
Strom Germering GmbH |
Stromversorgung Greding – Raiffeisenbank Greding-Thalmässing eG |
TEAG Thüringer Energie AG |
Werra-Strom GmbH |
Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG (Einzelprüfung Mai 2022) |
Stadtwerke Meerbusch GmbH (Herausragender Regionalversorger Strom 2023 – Einzelprüfung Mai 2023) |
Stadtwerke Willich GmbH (Herausragender Regionalversorger Strom 2023 – Einzelprüfung Mai 2023) |
Gas
BS|ENERGY |
Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) |
DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH |
Energiegenossenschaft für Wittmund eG |
Energieversorgung Gera GmbH |
ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH |
ESWE Versorgungs AG |
Gasversorgung Offenbach GmbH |
Gemeindewerke Haßloch GmbH |
GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH Kamen, Bönen, Bergkamen |
Heilbronner Versorgungs GmbH |
infra fürth gmbh |
INNergie GmbH |
Neubrandenburger Stadtwerke GmbH |
Ohra Energie GmbH |
Osterholzer Stadtwerke |
SachsenEnergie AG |
STADTWERK AM SEE GmbH & Co. KG |
Stadtwerke Ahlen GmbH |
Stadtwerke Baden-Baden |
Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH |
Stadtwerke Borken/ Westf. GmbH |
Stadtwerke Burgdorf GmbH |
Stadtwerke Coesfeld |
Stadtwerke Dinslaken GmbH |
Stadtwerke Dorfen GmbH |
Stadtwerke Elbtal GmbH |
Stadtwerke Eppingen GmbH & co.KG |
Stadtwerke Germersheim GmbH |
Stadtwerke Goch GmbH |
Stadtwerke Güstrow |
Stadtwerke Hamm GmbH |
Stadtwerke Hanau GmbH |
Stadtwerke Kempen GmbH |
Stadtwerke Kleve GmbH |
Stadtwerke Löbau GmbH |
Stadtwerke Marburg GmbH |
Stadtwerke Merseburg GmbH |
Stadtwerke Neuss Energie und Wasser GmbH |
Stadtwerke Neustadt in Holstein |
Stadtwerke Oranienburg GmbH |
Stadtwerke Osnabrück AG |
Stadtwerke Rinteln GmbH |
Stadtwerke Speyer GmbH |
Stadtwerke Stade GmbH |
Stadtwerke Weinsberg GmbH |
Stadtwerke Versmold GmbH |
Stadtwerke Wernigerode GmbH |
Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG |
TEAG Thüringer Energie AG |
Stadtwerke Meerbusch GmbH (Herausragender Regionalversorger Gas 2023 – Einzelprüfung Mai 2023) |
Stadtwerke Willich GmbH (Herausragender Regionalversorger Gas 2023 – Einzelprüfung Mai 2023) |