Schauen Sie, wie eprimo bisher in unseren Tests abgeschnitten hat. Anhand unserer Studien können Sie sich ein gutes Bild über die Qualität von eprimo machen.
Der bislang schon enorme Anstieg der Energiekosten und die Wahrscheinlichkeit, dass es in Zukunft noch teurer wird, bereiten vielen Verbraucher:innen aktuell große Sorgen. Wer aktuell seinen Stromanbieter wechseln möchte oder muss, findet sich nicht nur mit deutlich höheren Preisen als noch… mehr...
Der Strompreis steigt auch 2021. Auch wenn aufgrund der Corona-Krise die Energiepreise an der Strombörse im vergangenen Jahr gesunken sind, bedeutet das für Verbraucher nicht zwangsläufig, dass auch sie davon profitieren. Nicht immer werden Preisvorteile der Energieversorger direkt an… mehr...
Bewegung auf dem Gas-Markt: Grundversorger senken die Preise auf breiter Front, bei vielen Alternativversorgern dreht sich die Preisspirale hingegen in die andere Richtung. Und dennoch: Von einer spürbaren Preisharmonisierung kann keine Rede sein, noch immer lohnt sich der Anbieterwechsel für… mehr...
Die Strompreise steigen wieder, nach moderaten Jahren 2015 und 2016. Zwar reduzierten sich die Preise zur Mitte des Jahres 2016, stiegen jedoch zum Ende 2016 erneut an. In 2017 fallen auch höhere Netzentgelte an. Die EEG-Umlage liegt mit 6,88 Cent… mehr...
Die Rohstoffpreise sind zu Beginn des Jahres 2016 im Keller - und doch erhöhen zahlreiche Versorger die Preise, wohingegen andere sich mit stabilen und zum Teil sogar niedrigere Preisen als im Vorjahr präsentieren. Ein guter Zeitpunkt für den Verbraucher, den… mehr...
Diese Seite nutzt Cookies. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, fragen wir Sie hiermit um Erlaubnis zum Einsatz dieser Technologien. Wenn Sie die Cookies nicht akzeptieren, kann es sein, dass diese Seite nicht überall einwandfrei funktioniert.
Genauere Informationen finden Sie unter Datenschutz