Gasanbieter 2020: Wer überzeugt hinsichtlich Konditionen, Tarifen & Service?

Positive Nachrichten für Verbraucher: die Gaspreise sind nach dem deutlichen Anstieg in 2019 wieder gesunken. Durch einen Wechsel des Gasversorgers ergeben sich dadurch zusätzliche Sparpotenziale für die Haushaltskasse. Doch welche Gasanbieter nicht nur mit günstigen Preisen, sondern auch mit einem guten Service überzeugen können, hat die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) in einer aktuellen Studie untersucht.
Die Anbieter wurden in vier unterschiedlich gewichteten Kriterien bewertet:
- Preise: Verglichen wurden die Preise des besten Tarifs in zwölf großen deutschen Städten auf Basis von drei Verbrauchsfällen. Stichtag war der 01.09.2020. (50% des Gesamtwertes)
- Service: Kundendienst-Check mit fünf Mystery-Calls je Anbieter. Außerdem: Bewertung der generellen Kontaktmöglichkeiten und Kosten. (20%)
- Angebotsvielfalt: Analyse der Tarifoptionen je Anbieter. In die Bewertung flossen ein: Ökogas-Tarife, Tarife ohne Ökolabel, Tarife mit Preisgarantie, Tarife ohne Preisgarantie, Tarife ohne Grundgebühr, Tarife mit sehr kurzer Mindestlaufzeit sowie Angebote bereits ab 4.000 kWh. (20%)
- Internet: Bewertung des Internetauftritts nach Informationsgehalt, Übersichtlichkeit und Transparenz bewertet. (10%)
In einer zweiten, parallelen Studie wurden zudem die Anbieter von Ökogas gesondert bewertet: Deren Preise wurden separat vom allgemeinen Teil der Studie erfasst. Gemeinsam mit dem allgemeinen Service (Gewicht 30%) und dem Internetauftritt (Gewicht 10%) bildeten diese Kriterien eine separate Ökogas-Studie (Gewicht Preis: 60%).
In Summe wurden ca. 1.000.000 Tarifdaten ausgewertet. Damit ist die Studie erneut einer der umfangreichsten Studien, die zum deutschen Gasmarkt durchgeführt werden.
Teils erhebliche Preisunterschiede
Die Preisanalyse fußt auf den Kosten des jeweils besten Tarifs für folgende Verbrauchsfälle: 4.000, 10.000, 20.000 kWh. Tarife mit Vorauskasse oder Volumenmodell wurden nicht berücksichtigt. Stichtag war der 01.09.2020.
Als günstigster Anbieter setzte sich in diesem Jahr MAINGAU Energie durch. Den zweiten Platz sicherte sich MONTANA vor Knauber Erdgas. Als günstigster Ökogas-Anbieter erwies sich die Knauber Erdgas GmbH.
Die Unterschiede zwischen den Anbietern sind zum Teil erheblich. Vor allem einzelne Ökoanbieter wie SE SAUBER ENERGIE und ESWE oder Polarstern positionieren sich als Premium-Öko-Marke mit entsprechend höheren Preisen als viele Wettbewerber.
„Guter“ Service & transparente Darstellung von Tarifen
Im Testbereich Service zeigte sich insgesamt eine kleine Verbesserung. Im Schnitt erreichten die Anbieter nun ein „gut“. Die Erreichbarkeit am Telefon war zufriedenstellend. Immerhin konnte in 95% der Fälle beim zweiten Anrufversuch ein Servicemitarbeiter erreicht werden. Dennoch musste sich der Verbraucher auf längere Wartezeiten in der Telefonschleife gefasst machen. Zudem erhielten die Tester nur in 83% der Fälle eine konkrete Antwort auf die gestellte Frage. Aber wenn die gestellte Frage beantwortet wurde, war die Antwort nahezu immer korrekt.
Es waren allerdings nicht immer nur die günstigen Versorger, die einen schlechten Service lieferten, auch beim einen oder anderen vergleichsweise teuren Anbieter ließ der Service arg zu wünschen übrig.
Die Qualität der Online-Auftritte war zum überwiegenden Teil auf hohem Niveau. Die Anbieter im Test konnten mit einer transparenten Darstellung von Tarifen punkten. Nahezu alle Versorger im Test boten einen Tarifrechner auf ihrer Website an und konnten mit Mehrwerten wie beispielsweise der Beantwortung häufig gestellter Fragen überzeugen.
Den besten Service erlebten die Tester bei Leu Energie, badenova und Polarstern. In der Kategorie Internet belegte TEAG den ersten Platz.
Zunehmende Vielfalt beim Angebot
In einem dritten Testbereich stand die Vielfalt möglicher Tarifoptionen je Anbieter im Vordergrund, denn: Je mehr Varianten der Versorger anbietet, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit für den Verbraucher, einen auf seine Bedürfnisse zugeschnittenen Tarif zu finden. Obwohl eine größere Varianz in den Bereichen Preisgarantien, Grundgebühr, Mindestabnahmevolumina etc. gemeinhin mit einer wachsenden Komplexität des Managements einhergeht, so waren es doch auch kleinere Anbieter, die in dieser Kategorie die Spitzenplätze belegten: Leu Energie platzierte sich auf dem ersten Rang, vor E WIE EINFACH auf Platz zwei sowie Süwag und MAINGAU Energie auf einem geteilten dritten Platz.
MONTANA ist Testsieger 2020, knapp gefolgt von MAINGAU Energie und Knauber Erdgas
Über alle Kategorien hinweg erfüllte Montana die gesetzten Kriterien am besten und wurde Testsieger 2020. Auf den Plätzen zwei und drei folgten MAINGAU Energie und Knauber Erdgas, die ebenfalls ausgewogene Gesamtleistungen erbrachten.
In der getrennten Auswertung für Ökogas-Anbieter setzte sich ebenfalls MONTANA als Erstplatzierter durch, gefolgt von SE SAUBER ENERGIE und Knauber Erdgas auf den Plätzen zwei und drei.
In der detaillierten Studie sind die folgenden Unternehmen erfasst:
123energie |
Alpiq Energie Deutschland GmbH |
badenova AG & Co. KG |
BayWa Ökoenergie GmbH |
die energievorsorger GmbH |
E WIE EINFACH GmbH |
E.ON Energie Deutschland GmbH |
E.VITA GmbH |
eins energie in sachsen GmbH & Co. KG |
Elektrizitätswerke Schönau Vertriebs GmbH |
Elißa |
EMB Energie Mark Brandenburg GmbH |
energiehoch3 GmbH |
Energie-Rhein-Sieg GmbH |
Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG |
ENSTROGA AG |
ENTEGA Plus GmbH |
eprimo GmbH |
ESWE Versorgungs AG |
EWE Vertrieb GmbH |
extraenergie |
FairEnergie GmbH |
FT Energiepartner GmbH |
Fulminant Energie GmbH |
fünfwerke GmbH & Co. KG |
Fuxx-Die Sparenergie GmbH |
GAS IN GmbH |
gas.de Versorgungsgesellschaft mbH |
GGEW, Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk Bergstraße AG |
goldgas GmbH |
Greenline – alternative energien GmbH |
Greenpeace Energy eG |
GRÜNER FUNKE |
Grünwelt Energie |
HBL Nord-Energie GmbH |
Hoyer Strom und Erdgas GmbH |
Kaiser Energie |
KiezStrom |
KlickEnergie GmbH & Co. KG |
Knauber Erdgas GmbH |
lekker Energie GmbH |
Leu Energie GmbH & Co. KG |
LichtBlick SE |
Lidl-Strom |
LogoEnergie GmbH |
MAINGAU Energie GmbH |
MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG |
NaturStromHandel GmbH |
NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH |
Polarstern GmbH |
primastrom GmbH |
prioenergie |
Propan Rheingas GmbH & Co. KG |
SE SAUBER ENERGIE GmbH & Co. KG |
STROGON GmbH |
susiEnergie |
Süwag Vertrieb AG & Co. KG |
TEAG Thüringer Energie AG |
team energie GmbH & Co. KG |
Teutoburger Energie Netzwerk eG (TEN eG) |
Vattenfall Europe Sales GmbH |
Vattenfall Real Estate Energy Sales GmbH |
voxenergie GmbH |
WEMAG AG |
WEP Wärme-, Energie- und Prozesstechnik GmbH |

Ergebnisse einzelne Teilkategorien
Die Ergebnisse der einzelnen Testkategorien des Tests finden Sie hier. Es werden jeweils die Top-3 Anbieter in der jeweiligen Testkategorie aufgezeigt.
Preise
Anbieter | Score | Info | |
---|---|---|---|
1 | MAINGAU Energie GmbH | 98% | n/a |
2 | MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG | 97% | n/a |
3 | Knauber Erdgas GmbH | 93% | n/a |
Service
Anbieter | Score | Info | |
---|---|---|---|
1 | Leu Energie GmbH & Co. KG | 97% | 1,2 | Sehr gut |
2 | badenova AG & Co. KG | 97% | 1,2 | Sehr gut |
3 | Polarstern GmbH | 96% | 1,3 | Sehr gut |
Angebotsvielfalt
Anbieter | Score | Info | |
---|---|---|---|
1 | Leu Energie GmbH & Co. KG | 100% | 1,0 | Sehr gut |
2 | E WIE EINFACH GmbH | 90% | 1,7 | Gut |
3 | Süwag Vertrieb AG & Co. KG & MAINGAU Energie GmbH | 80% | 2,3 | Gut |