Im Vergleich zu 2022 ging der Gesamtumsatz des deutschen Möbelhandels im Jahr 2023 um 3,6% zurück und belief sich auf insgesamt 22,6 Milliarden Euro. Die Konkurrenz in der Möbelbranche ist damit groß und kleine und mittelständische Unternehmen müssen sich zunehmend gegen große überregionale Möbelketten und Onlineanbieter behaupten. Dabei können regionale Möbelhäuser oft mit einem individuelleren und persönlicheren Service, originelleren Ausstellungsstücken, einer über Jahre und oft auch Generationen hinweg erworbenen Kompetenz punkten. Außerdem unterstützen sie zusätzlich auch noch Vereine, Veranstaltungen und andere soziale Zwecke in der Region.
Um die besondere Leistungsfähigkeit und Vorteile regionaler Anbieter hervorzuheben, führt die DtGV regelmäßig umfassende, objektive Service-Prüfungen durch. Möbelhäuser mit guten Ergebnissen können ihre Leistungsfähigkeit gegenüber bestehenden Kund:innen und Neukund:innen mit dem DtGV-Testsiegel „Herausragendes Möbelhaus“ signalisieren.
Kundenservice, Beratung und regionales Engagement im Vordergrund der Prüfung
Die Prüfung basiert einerseits – wie auch die DtGV-Tests großer nationaler Ketten – auf Leistungen in den Bereichen Kundenservice und Beratung. Zusätzlich werden bei der Prüfung lokaler Möbelhäuser Aspekte wie regionales Engagement und Tradition betrachtet.
In der DtGV-Prüfung „Herausragende Möbelhäuser“ werden die folgenden Teilbereiche genauer untersucht:
Kundenservice: Wie umfangreich sind die Serviceleistungen? Machte das Möbelhaus einen sauberen und einladenden Eindruck? Wurden die Testkund:innen freundlich und zuvorkommend behandelt? (40% des Gesamtwertes)
Beratung: Erfolgte eine zielgerichtete und kompetente Beratung? (55% des Gesamtwertes)
Soziales/regionales Engagement: Wie sind die Möbelhäuser hinsichtlich Sponsorings und Unterstützung regionaler Vereine und Projekte aufgestellt? Werden auch soziale und/oder Umwelt-Projekte im Ausland unterstützt? (5% des Gesamtwertes)
Nur die besten Anbieter können überzeugen
Um mit dem Prädikat „Herausragend“ ausgezeichnet zu werden, mussten die Möbelhäuser auf den 83 angelegten Bewertungskriterien einen Gesamtscore von mindestens 75% erreichen.
In einer separaten Zertifizierung wurden die folgenden Interliving Partner als „Herausragende Möbelhauser 2025“ ausgezeichnet:
Mehr Privatsphäre, mehr Platz, höhere Individualität und günstigere Preise – das sind nur einige Punkte, die bei der Wahl der passenden Ferienunterkunft für ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung spre… mehr...
Ob für einen besonderen Anlass, den Alltag im Büro, ob als Geschenk oder um sich selbst eine Freude zu bereiten – Gründe, ein Parfüm zu kaufen, gibt es unzählige. So faszinierend die Varianz unterschi… mehr...
Die Suche nach einem Tarif, der den eigenen Telefonie- und Internetgewohnheiten bestmöglich entspricht, kostet Zeit und Nerven. Unterschiede zwischen einzelnen Angeboten offenbaren sich oft erst bei g… mehr...
Ob als attraktiver Bonus bei der Einstellung oder weil ein Arbeitsalltag „ohne“ nicht vorstellbar ist – viele Firmen stellen Ihren Mitarbeitern Firmenhandys zur Verfügung und sind daher auf der Suche… mehr...