Schauen Sie, wie Nürnberger bisher in unseren Tests abgeschnitten hat. Anhand unserer Studien können Sie sich ein gutes Bild über die Qualität von Nürnberger machen.
Private Krankenversicherungen werben mit deutlich höheren Leistungen, wie beispielsweise Chefarztbehandlung im Krankenhaus oder Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer. Auch bei der Tarifwahl kann man sich meist selbst seine wichtigsten Bausteine für einen individuellen Versicherungsschutz zusammenstellen. Doch welcher der vielen Privaten… mehr...
Berufsunfähigkeit stellt ein Risiko dar, das jeden Arbeitnehmenden treffen kann. Dies zeigen auch die Statistiken zu den häufigsten Ursachen: knapp 30% der Berufsunfähigkeits-Fälle resultieren aus psychischen Erkrankungen, gefolgt von Krebserkrankungen und Leiden des Bewegungsapparates mit jeweils gut 19%. Wer berufsunfähig… mehr...
Mit der optimalen Versorgung im Krankheitsfall und einem größeren Leistungsspektrum als bei den Gesetzlichen Krankenkassen werben die zahlreichen Privaten Krankenversicherer in Deutschland. Weiterer Vorteil: der Gesundheitsschutz kann individuell auf die Kundenbedürfnisse angepasst werden. Doch welche Assekuranz bietet tatsächlich die umfangreichsten… mehr...
Wer seine Liebsten für den Fall der Fälle finanziell absichern möchte, dem bietet sich mit dem Abschluss einer Risikolebensversicherung eine gute und (zumindest für Nichtraucher) gleichzeitig günstige Möglichkeit. Im Vergleich zur teuren Kapitallebensversicherung besteht hier jedoch nur ein reiner Ablebensschutz… mehr...
Knapp 15 Millionen Deutsche besaßen im Jahr 2018 eine Berufsunfähigkeitsversicherung in ihrem Haushalt und schützen sich damit vor den finanziellen Risiken einer Berufsunfähigkeit. Doch wie zufrieden sind die Kunden der Berufsunfähigkeitsversicherer u.a. mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis, der Transparenz oder dem Service?… mehr...
Im Krankheitsfall optimal versorgt zu werden ist ein grundlegender Wunsch vieler Menschen. In Deutschland fällt die Krankenversicherung laut dem fünften Sozialgesetzbuch Gesetzlichen und Privaten Krankenversicherungen zu. Dabei werben die Privaten Krankenversicherer mit einem größeren Leistungsspektrum und einem individuell anpassbaren Gesundheitsschutz. mehr...
Berufsunfähigkeit kann jeden treffen, ob nach einem Unfall oder durch eine schwere Krankheit. Durchschnittlich jeder Vierte wird im Laufe seines Arbeitslebens berufsunfähig und ist von da an auf die Erwerbsminderungsrente angewiesen. Doch diese deckt meist nur einen (kleinen) Teil der… mehr...
Private Krankenversicherungen versprechen ein deutlich umfangreicheres Leistungsangebot als die Gesetzlichen Krankenkassen und werben mit einem individuell gestaltbaren Gesundheitsschutz. Doch welcher der vielen Privaten Krankenversicherer bietet tatsächlich die umfangreichsten Leistungen zu günstigen Konditionen? Und wie ist es um die Transparenz der… mehr...
Die Zahnzusatzversicherung ist die beliebteste private Zusatzversicherung der Deutschen – und das nicht ohne Grund. Denn die gesetzlichen Krankenkassen erstatten in vielen Bereichen des Zahnersatzes nur noch geringe Beträge. Doch welche Tarife lohnen sich wirklich?… mehr...