Obergrenze für Transfette, neue Regelungen in der Fleischindustrie und zusätzliche Impfmöglichkeiten: Pünktlich zum Monatsanfang treten wieder einige Neuerungen für Verbraucher in Kraft. Dies und vieles mehr haben wir in einem kurzen Überblick für Sie zusammengefasst: 1. Corona-Impfung beim Hausarzt Schon… mehr...
Neue Google-Suchkriterien, Baukindergeld und ein blaues Versicherungskennzeichen für Mopeds & Co: Pünktlich zum Frühlingsanfang treten einige Änderungen für Verbraucher in Kraft. Dies und weitere Neuerungen haben wir in einem kurzen Überblick für Sie zusammengefasst: 1. Verlängerung des Lockdowns Der Corona-Lockdown… mehr...
Ein Jahreswechsel bringt oftmals auch viele Änderungen mit sich. Neben Verlängerung der Corona-Hilfen werden ab 1.1. 2021 vor allem Steuerzahler und Familien durch neue Gesetze entlastet. Dies und weitere Neuerungen zum Jahreswechsel haben wir in einem kurzen Überblick für Sie… mehr...
Verlängerung des Teil- Lockdowns, teurere Bahntickets und höhere Hartz IV-Regelsätze: Auch im letzten Monat des Jahres treten zahlreiche Neuerungen in Kraft. Die wichtigsten Änderungen haben wir in einem kurzen Überblick für Sie zusammengefasst: 1. Verlängerung des Teil-Lockdowns Angesichts der hohen… mehr...
Nun beginnt wieder die „high season“ für alle Kfz-Versicherer! Bis Ende November haben Sie, wie in jedem Jahr, die Chance Ihre Kfz-Versicherung regulär zu kündigen oder zu wechseln. 2020 fällt der Stichtag auf Montag den 30. November. Nicht nur fristgerecht,… mehr...
Verschärfung der Maskenkontrollen in Zügen, Kinderbonus, Erhöhung der Lotto-Preise und vieles mehr: Die wichtigsten Neuerungen für Verbraucher ab September 2020 haben wir im folgenden Überblick kurz zusammengefasst: 1. Deutsche Bahn verschärft die Maskenkontrolle Aufgrund der Corona-Pandemie gilt seit einigen Wochen… mehr...
Verbraucher werden im August 2020 nicht nur mit der sommerlichen Hitze konfrontiert. Anfang des Monats treten erneut zahlreiche Änderungen in Kraft. Wir haben für Sie die wichtigsten Neuerungen in einem kurzen Überblick zusammengefasst: 1. Das Aufstiegs-BAföG und das BAföG für… mehr...
Obwohl „Gewährleistung“ und „Garantie“ als Alltagsbegriffe zählen, ist nur wenigen Verbrauchern der Unterschied zwischen beiden Termini bekannt. Fälschlicherweise werden sie häufig im nicht-juristischem Sprachgebrauch synonym behandelt. Dieser kurze Artikel soll diese Wissenslücke schließen und über die genauen Unterschiede zwischen „Gewährleistung“… mehr...
Es vergeht, seit Corona uns im Griff hat, kein Monat, in dem Verbraucher nicht mit alltagsrelevanten Neuerungen oder kurzfristigen Gesetzesänderungen konfrontiert werden. Welche Maßnahmen ab 1. Juli in Kraft treten, wird im folgenden Überblick kurz zusammengefasst. 1. Mehrwertsteuersenkung Durch die… mehr...
Nach Wochen im Corona-Lockdown können Verbraucher ab Juni mit einer Lockerung der Reisebeschränkungen rechnen. Dies und weitere geplante Änderungen finden Sie hier: Kontaktbeschränkungen bleiben bestehen – aber weitere Lockerungen in einigen Bereichen Bund und Länder haben sich darauf verständigt, die… mehr...