Elektromärkte: Test von Service und Beratung Schnellere Leistung, besserer Klang und hochauflösende Bilder: Geht es um elektronische Geräte wie Notebook, Kopfhörer und Fernseher, darf es immer mal ein neues Modell sein. Doch das Angebot ist scheinbar unendlich groß und nicht… mehr...
Wer Smartphone, Notebook, Fernseher oder Haushaltsgeräte lieber in Ruhe zu Hause ordern möchte, findet bei Online-Händlern für Technik und Zubehör eine attraktive Alternative. Doch Achtung: So sehr sich die Markenvielfalt der Anbieter ähnelt, die Preise unterscheiden sich bei vielen Produkten… mehr...
Die Absatzzahlen für Tablets sind rückläufig. Deshalb ist es für Hersteller im Kampf um die immer weniger werdenden Kunden besonders wichtig, sich mit gutem Service und schneller, kompetenter Hilfe im Problemfall oder bei Fragen nach dem Kauf von der Konkurrenz… mehr...
Internet-Videotheken, Musik-Streaming oder Cloud-Services: Online-Dienste werden nicht nur von Jahr zu Jahr vielfältiger, sondern auch bandbreitenintensiver. Eine Internetverbindung, die zum eigenen Nutzungsverhalten passt, wird somit immer wichtiger. Wie es um die Tarife und den Service der Internetanbieter aktuell bestellt ist,… mehr...
Das Notebook ist für viele nach wie vor ein unverzichtbarer Bestandteil der heimischen IT-Ausstattung. Beim Kauf sind meist Ausstattung und Preis entscheidend – doch wie stark ist die Marke der Wahl, wenn der Neuerwerb Probleme bereitet?… mehr...
In der schnelllebigen Welt der Elektronik stets auf dem neuesten Stand zu sein, schaffen nur die wenigsten. Umso wichtiger ist es, sich vor dem Kauf neuer Geräte kompetent beraten zu lassen. Viele vertrauen dabei auf die Experten der Elektronikmärkte. Doch… mehr...
Läuft der Mobilfunktarif aus oder muss ein neues Smartphone her, suchen viele Rat in einem der zahlreichen Mobilfunkshops. Wie es dort um die Service- und Beratungsqualität tatsächlich bestellt ist, hat die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) jetzt in Kooperation mit… mehr...
Wer sich selbst auf die Suche nach einem neuen Internet-Provider begibt, braucht viel Zeit und gute Nerven. Dass es auch wesentlich einfacher geht, verspricht eine Vielzahl von DSL-Vergleichsportalen: Eine kurze Adressabfrage – und in wenigen Schritten ist das passende Angebot… mehr...
Die Suche nach einem Tarif, der den eigenen Telefonie- und Internetgewohnheiten bestmöglich entspricht, kostet Zeit und Nerven. Unterschiede zwischen einzelnen Angeboten offenbaren sich oft erst bei genauem Hinsehen. Hilfe bietet die jüngste Studie der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV), die… mehr...
Die meisten Mobilfunkkunden stehen spätestens alle zwei Jahre aufs Neue vor der Entscheidung, ob sie bei Ihrem aktuellen Anbieter bleiben oder doch besser wechseln sollten. Spezialisierte Mobilfunkvergleichsportale bieten sich als Wegweiser durch den Tarifdschungel an. Doch wie gut ist dieser… mehr...