Seit einigen Jahren stellen Direktbanken mit ihren attraktiveren Konditionen eine echte Alternative zu den klassischen Filialbanken dar. Auf Grund der günstigeren Kontoführungsgebühren oder der höheren Zinsen bei Geldanlagen entscheiden sich immer mehr Kunden für eine Direktbank bei der Wahl des… mehr...
Trotz großer Konkurrenz der Onlinebanken wählen viele Deutsche weiterhin eine Filialbank als ihre Hausbank. Gründe hierfür sind oft das Bedürfnis nach persönlichem Kontakt und der Erreichbarkeit vor Ort. Welche Filialbank in Deutschland bei den Kunden die beliebteste ist, hat die… mehr...
Nie war es einfacher, als Anleger seinen Erfolg auf dem Börsenparkett selbst in die Hand zu nehmen: Zahlreiche Online-Broker ermöglichen einen direkten Zugang zur Welt des Börsenhandels. Bei welchem Online-Broker dabei das beste Gesamtpaket aus Konditionen, Angebot und Service zu… mehr...
Auch wenn die Immobilienpreise vielerorts kräftig gestiegen sind, möchten sich viele Verbraucher dennoch den Traum einer eigenen Wohnung erfüllen. Hierbei ist es natürlich wichtig, eine kompetente Bank an der Seite zu haben, die durch einen Kredit die Finanzierung eines solch… mehr...
Es gibt viele Gründe sich ein (neues) Auto zuzulegen: ein Defekt des alten Fahrzeugs, Familienzuwachs oder die Lust auf etwas Neues. Zur Finanzierung ist häufig die Aufnahme eines Kredites nötig. Neben den Banken der großen Autohersteller bieten auch diverse markenunabhängige… mehr...
Da die staatliche Rente in den meisten Fällen nicht reichen wird, um im Alter den gewünschten Lebensstandard zu halten, ist die private Altersvorsorge wichtiger denn je. Möglichkeiten gibt es viele, doch nicht alle sind für jeden sinnvoll. Wie gut beraten… mehr...
Wer keine glänzenden Schufa-Werte vorzuweisen hat oder ganz einfach klassische Bank-Kredite umgehen möchte, der ist bei P2P-Kreditmarktplätzen („peer-to-peer consumer lending“, also Kredite von Privatpersonen für Privatpersonen) an der richtigen Adresse. Sie versprechen schnelle und unkomplizierte Kredite für Verbraucher, die bei… mehr...
Tages- und Festgeldkonten werden immer unattraktiver. Negativzinsen bleiben bisher zwar wei-testgehend aus, jedoch können die minimalen Zinsen meist nicht mal mehr die Inflation ausglei-chen. Alternativen erhoffen sich viele Sparer im Wertpapierbereich. mehr...
Privaten Kleinanlegern steht mittlerweile eine Vielzahl an Online-Brokern zur Verfügung, die den elektronischen Handel mit Wertpapieren fast aller Art ermöglichen. Welcher Online-Broker dabei die beste Mischung aus Konditionen, Angebot, Komfort und Service bietet, hat die Deutsche Ge-sellschaft für Verbraucherstudien (DtGV)… mehr...
In Zeiten, in denen viele Banken und Sparkassen wieder Kontoführungsgebühren einführen und auch Privatkunden schon vereinzelt mit Negativzinsen für ihr Guthaben rechnen müssen, scheint für viele der Wechsel zu einer Direktbank immer attraktiver. Doch bieten die Online-Banken wirklich noch nennenswerte… mehr...
Diese Seite nutzt Cookies. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, fragen wir Sie hiermit um Erlaubnis zum Einsatz dieser Technologien. Wenn Sie die Cookies nicht akzeptieren, kann es sein, dass diese Seite nicht überall einwandfrei funktioniert.
Genauere Informationen finden Sie unter Datenschutz