Ob Frühstücksbrötchen oder Coffee to go, ob süßes Plunderstück oder Brot für die ganze Familie – Bäckereien versorgen uns mit frischem Gebäck zu jeder Gelegenheit. Doch welche der großen Bäckereiketten Deutschlands macht ihre Kunden am glücklichsten? Wo gibt es die… mehr...
Kochbücher verkaufen sich prächtig, Koch-Shows im TV finden einen Millionenpublikum: Keine Frage - Kochen ist wieder in Mode gekommen. Wer sich selbst in der heimischen Küche versucht, der merkt sehr schnell: Ohne ein vernünftiges Kochmesser wird die Zubereitung selbst simpler… mehr...
Es gibt nicht allzu viele Gerichte, die bei Kindern auf Begeisterung stoßen. Pommes aus der Tiefkühltruhe zählen auf jeden Fall dazu. Lange haltbar und im Backofen ebenso schnell wie unkompliziert zubereitet, stellen die Kartoffelstreifen eine Beilage dar, zu der auch… mehr...
Immer mehr Menschen ernähren sich gesund und bewusst und legen auch bei der Fütterung ihrer vierbeinigen Gefährten Wert auf eine artgerechte, hochwertige und schmackhafte Nahrung. Hier bietet sich die biologisch artgerechte Rohfütterung (BARF) an. Wie es bei acht der besucherstärksten… mehr...
Bio boomt! Der deutsche Bio-Markt wächst seit Jahren. Für den Verbraucher eröffnen sich dadurch vielfältige neue Möglichkeiten beim Lebensmitteleinkauf. Wer sich bevorzugt biologisch und nachhaltig produzierte Waren wünscht, dabei aber nicht auf die bequemen Einkaufsmöglichkeiten eines Vollsortiment-Supermarktes verzichten möchte, findet… mehr...
Die Deutschen essen jedes Jahr pro Kopf fast 60 kg Fleisch. Der Trend der letzten Jahre ist uneinheitlich. Trotz eines wachsenden Anteils von Vegetariern ist keine klare Abnahme des Fleischkonsums pro Kopf festzustellen. Allerdings wird Fleisch immer häufiger im Supermarkt… mehr...
Bäckereien sind eine typisch deutsche Handelsform. Es gibt über 30.000 Bäckereien in Deutschland, die dafür sorgen, dass wir immer frische Brötchen, Brote und Teilchen haben. In jüngster Zeit haben Bäckereien vermehrt Wettbewerb durch den Lebensmittelhandel bekommen, der in den eigenen… mehr...
Rund 20 Liter Wein trinkt der Durchschnitts-Deutsche pro Jahr. Seine Ansprüche dabei: meist gering. Er kauft gut drei Viertel seines Weins im Supermarkt oder beim Discounter und zahlt dort im Durchschnitt nicht mal drei Euro pro Liter. Nur wenige treibt… mehr...
Wenn man mal keine Lust zum Kochen hat oder einfach nichts Leckeres zu Hause findet, bieten Lieferdienst-Portale eine bequeme Alternative, um den Hunger trotzdem zu stillen. Zahlreiche Anbieter vermitteln hier zwischen Restaurant und Bestellkunden und sorgen dafür, dass das Wunschgericht… mehr...
Alle großen Tankstellen-Ketten bieten Ihren Kunden deutlich mehr an als nur Benzin und Diesel. Kaffee und Snacks für unterwegs, aber auch Lebensmittel und Produkte des alltäglichen Bedarfs finden sich in den Verkaufsregalen. Doch bei wem werden Service und Beratung großgeschrieben?… mehr...